Schwarze Blätter bei Madagaskarpalme – Hilfe und Gründe

Hier findest die Antwort auf die Frage ‘Was soll ich tun, wenn meine Madagaskarpalme schwarze Blätter bekommt?’. Wir stellen die möglichen Ursachen vor und zeigen, wie man diese beheben kann.


Nr 1

Ursache Nummer 1: Zu trockene Luft

Sonne und feuchte Räumen sind nicht gut für deine Madagaskarpalme.

Im Grunde solltest du beide extreme vermeiden: Nimm deine Madagaskarpalme aus besonders feuchten Räumen (z.B. dein Bad) raus und stelle sie auch nicht in Räumen mit nierdriger Luftfeuchtigkeit.

Sobald du die Luft zu trocken findest, findet das deine Madagaskarpalme auch.

Nr 2

Ursache Nummer 2: Deine Madagaskarpalme hat eine Art Sonnenstich

Dieser Grund scheint auf den ersten Blick etwa wiedersprüchlich: Deine Madagaskarpalme könnte zu viel Sonnenlicht abbekommen haben und hat deshalb schwarze Blätter und/oder schwarze Stellen entwickelt.

Wie kann das sein? Nicht das Licht an sich ist das Problem (das ist sogar recht förderlich), sondern die Hitze, die mit diesen Sonnenstrahlen kommen. Gerade im Sommer kann es vorkommen, dass die Mittagssonne direkt auf die arme Pflanze knallt. Für die Pflanze ist es so, als würde man ein Feuerzeug an ihre Blätter halten.

Witzigerweise kann dies auch im Winter passieren: Einige Fenster können deine Madagaskarpalme zerstören, in dem sie die Sonneneinstrahlung bündeln und die Wärme verstärken.

Was also tun? Wenn scih deine Pflanze in einem Kübel oder Topf befindet: Einfach umstellen. Alternativ nach Abschirmungen ausschau halten.

Nr 3

Ursache Nummer 3: Wassermangel

Eine Pflanze braucht genügend Flüssigkeit, damit sie ihre tolle Farbe behalten kann. Wer also bei seiner Madagaskarpalme schwarze Flecken oder schwarze Blätter endteckt, der sollte dringend die Feuchtigkeit der Erde prüfen.

So geht es: Drücke mit deinem Finger leicht auf die Erde um die Pflanze herum. Diese sollte leicht nachgeben und feucht sein. Wenn dem nicht das Fall ist: Nachgießen!

Wenn du Wasser in den Kübel, Topf oder sonst was kippst, achte darauf, dass es nicht zu viel ist! Das Wasser sollte auf keinen Fall in der Erde stehen bleiben, sondern komplett versinken. Du solltest eher öfter, als viel gießen.

Nr 4

Ursache Nummer 4: Irgendwas stimmt mit dem Boden nicht

Wenn deine Madagaskarpalme schwarz wird, kann es daran liegen, dass die verwendete Erde nicht für Madagaskarpalme keine gute Wahl war. Erde ist nämlich nicht gleich Erde.

Jede Erde besitzt verschiedene Nährstoffe oder ist belastet mit irgendwelchen schädlichen Bestandteilen. Wer also ausschlißen möchte, dass die Erde der Grund ist, kann folgendes tun:

Besorge dir eine passende Erde (siehe unten), buddel die bbestehende Madagaskarpalme aus und pflanze sie in der neuen Erde ein. Dann sollte sich deine Pflanze bald wieder erholen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Seedeo® Madagaskarpalme (Pachypodium lamerei) 10 Samen Seedeo® Madagaskarpalme (Pachypodium lamerei) 10 Samen Aktuell keine Bewertungen 3,50 EUR

Nr 5

Ursache Nummer 5: Nicht genug Platz

Deine Madagaskarpalme könnte schlicht nicht genug Platz haben. Dies gilt insbesondere für Pflanzen, die sich in Töpfen oder Kübeln befinden. Wie man sich denken kann: Dort gibt es nur begrenzten Platz.

So kannst du es Prüfen: Versuche deine Madagaskarpalme aus dem Kübel zu nehmen und gucke dir die Wurzeln an. Wenn diese dicht an dich gepackt sind, wird es Zeit für ein neues Behältnis.

Es kann auch sein, wenn andere Pflanzen zu nah an deiner Madagaskarpalme stehen, dass dann zu wenig Platz da ist. In diesem Fall ist ähnliches zu tun. (Es könnte auch reichen die andere Pflanzen zu entfernen)

Zusammenfassung: Warum wir deine Madagaskarpalme schwarz?

Deine Madagaskarpalme kann sich aus mehreren Gründen verfärben. Die erste Anlaufstellen für Ursachen sind Temperatur, Wasser und Pflanzenkrankheiten. Wer diese und die obigen Faktoren überprüft, der kann die üblichen Probleme von schwarzen Blättern und schwarzen Stellen nicht nur verhindern, sondern oft auch rückgängig machen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Hinweis zur Anzeige von Preisen von Amazon: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.


Author:
Kategorie: Soforthilfe Schwarze Blätter