Hyazinthen verliert Blätter im Winter – Hilfe und Gründe

Was kann ich tun, wenn meine Hyazinthen im Winter Blätter verliert?. Wir haben uns der Sache angenommen und präsentieren hier die möglichen Ursachen und ihre Lösungmöglichkeiten.

Ursache Nummer 1: Wurzeln können sich nicht ausbreiten

Deine Hyazinthen könnte Blätter verlieren, weil sie nicht genug Platz hat. Auf der einen Seite könnten die anderen Pflanzen schlicht im Weg sein, in dem ihre Blüten verhindern, dass Sonne auf deine Hyazinthen kommt.

Vermutlich aber ist es wahrscheinlicher, dass die Wurzeln nicht mehr genug Platz haben sich auszubreiten. Dies ist vorallem bei großen Pflanzen der Fall oder bei Pflanzen in zu kleinen Kübeln und Töpfen.

Da es selten schadet: Im Zweifelsfall mal einen größeren Kübel ausprobieren und warten was passiert.

Ursache Nummer 2: Deine Hyazinthen braucht eine bestimmte Luchtfeuchtigkeit

Das Problem deiner Hyazinthen kann eine falsche Luftfeuchtigkeit sein. Dabei kann kann die Luftfeuchtigkeit nach oben und nach unten falsch sein. In beiden Fällen hilft eine neue Position in einem neuen Raum, oder man achtet darauf, dass der Raum die korrekte Luftfeuchtigkeit hat.

Ein Klassiker ist ein zu warmer Raum – dieser sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit sehr gering ist. Die Wärme des Raumes lässt die Restfeuchtigkeit verdampfen. Hier könnte mehr gegossen werden. Aber vermutlich ist eine neue Position besser.

Das Gegenteil ist eher seltener: Deine Hyazinthen gehört nicht in das Badezimmer. Durch Duschen oder andere feuchte Aktivitäten steigt die Luftfeuchtigkeit zu hoch.

Ursache Nummer 3: Falsche Sonneneinstrahlung

Direkte Sonneneinstrahlung kann eine Pflanze austrocknen lassen. Im Grunde kann zu viel Sonne die Feuchtigkeit deine Hyazinthen zu stark austrocknen lassen.

Die Lösung dazu ist relativ einfach: Nimm sie aus der direkten Sonneneinstrahlung und gib ihr ein wenig mehr Wasser. Eine direkte Sonneneinstrahlung im Winter kann auch durch ein Fenster kommen. Dann sollte sie sich nach und nach selber reparieren können.

Leute mit Kübel und Töpfen sind da klar im Vorteil.

Ursache Nummer 4: Überstrapazierte Position

Pflanzen sollten im allgemeinen in Ruhe gelassen werden und sollten alleine wachsen. Gerade moderne Züchtungen neigen dazu sehr anfällig für menschliche Hände oder Griffe zu sein.

Gerade Positionen, bei denen deine Hyazinthen oft berührt wird, sind schädlich.

Die beste Lösung: Kübel nehmen und woanders hinstellen.

Ursache Nummer 5: Zu stark gegossen

Zu viel Wasser ist nicht gut für deine Hyazinthen. Für eine Pflanze ist es so, als würde sie nichts anderes machen ausser trinken. Wenn du das schon mal ausprobiert hast, wirst du gesehen haben: Das ist nicht die beste Idee,

Die Lösung dafür ist relativ einfach: Sollte deine Hyazinthen Tropfen und in einer kleinen Fütze stehen: Raus damit! Die Wurzeln sollten möglichst im Freien liegen.

Danach fängt es eine Phase des ‘nicht gießen’ an. Sobald deine Hyazinthen nicht mehr in den Kübel (oder Topf) tropft und die Erde maximal etwas feucht ist, ist die richtige Sättigung von Wasser erreicht.

Von da an kann deine Pflanze sich selbst reparieren.

Fazit: Deswegen verliert Hyazinthen ihre Blätter

Deine Hyazinthen kann sich aus mehreren Gründen verfärben. Die erste Anlaufstellen für Ursachen sind Temperatur, Wasser und Pflanzenkrankheiten. Wer diese und die obigen Faktoren überprüft, der kann die üblichen Probleme von verlorenen Blättern nicht nur verhindern, sondern oft auch rückgängig machen.


Author:
Kategorie: Pflanzenpflege im Winter