Deine Buchsbaum verliert Blätter über den Winter? Dann bist du hei richtig. Wir stellen dir die Möglichkeiten vor deine Pflanze zu retten. Die folgenden Dinge können die Gründe für verlorene Blätter sein:
Übersicht über das Thema
Möglichkeit 1: Zu wenig oder zu viel Luftfeuchtigkeit
Das Problem deiner Buchsbaum kann eine falsche Luftfeuchtigkeit sein. Dabei kann kann die Luftfeuchtigkeit nach oben und nach unten falsch sein. In beiden Fällen hilft eine neue Position in einem neuen Raum, oder man achtet darauf, dass der Raum die korrekte Luftfeuchtigkeit hat.
Ein Klassiker ist ein zu warmer Raum – dieser sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit sehr gering ist. Die Wärme des Raumes lässt die Restfeuchtigkeit verdampfen. Hier könnte mehr gegossen werden. Aber vermutlich ist eine neue Position besser.
Das Gegenteil ist eher seltener: Deine Buchsbaum gehört nicht in das Badezimmer. Durch Duschen oder andere feuchte Aktivitäten steigt die Luftfeuchtigkeit zu hoch.
Möglichkeit 2: Wassermangel
Vielleicht mag das für den einen oder anderen nicht überraschend kommen: Deine Buchsbaum braucht Wasser. Und das genügend.
Wie viel Wasser sind denn genug? Egal ob Kübel, Topf oder Erde, das vorgehen ist immer das ähnlich: Fühle mit deinem Finger ob und wie feucht die Erde um deine Pflanze ist. Im idealen Fall hast du eine sanfte, spürbare Feuchtigkeit.
Im Idealfall ist dies immer der Fall. Sollte die Erde nicht feucht genug sein, so gieße regelmäßig kleine Einheiten. Bitte nicht ganz viel auf einmal! Das kann nach hinten losgehen.
Möglichkeit 3: Buchsbaum braucht ihren Platz
Deine Buchsbaum könnte Blätter verlieren, weil sie nicht genug Platz hat. Auf der einen Seite könnten die anderen Pflanzen schlicht im Weg sein, in dem ihre Blüten verhindern, dass Sonne auf deine Buchsbaum kommt.
Vermutlich aber ist es wahrscheinlicher, dass die Wurzeln nicht mehr genug Platz haben sich auszubreiten. Dies ist vorallem bei großen Pflanzen der Fall oder bei Pflanzen in zu kleinen Kübeln und Töpfen.
Da es selten schadet: Im Zweifelsfall mal einen größeren Kübel ausprobieren und warten was passiert.
Möglichkeit 4: Zu direkte Sonneneinstrahlung
Dieser Grund scheint auf den ersten Blick etwa wiedersprüchlich: Deine Buchsbaum könnte zu viel Sonnenlicht abbekommen haben und hat deshalb ihre Blätter verloren. Gerade im Winter wird dieses Problem stark übersehen.
Wie kann das sein? Nicht das Licht an sich ist das Problem (das ist sogar recht förderlich), sondern die Hitze, die mit diesen Sonnenstrahlen kommen. Gerade im Sommer kann es vorkommen, dass die Mittagssonne direkt auf die arme Pflanze knallt. Für die Pflanze ist es so, als würde man ein Feuerzeug an ihre Blätter halten.
Witzigerweise kann dies auch im Winter passieren: Einige Fenster können deine Buchsbaum zerstören, in dem sie die Sonneneinstrahlung bündeln und die Wärme verstärken.
Was also tun? Wenn sich deine Pflanze in einem Kübel oder Topf befindet: Einfach umstellen und direkte Einstrahlung vermeiden. Alternativ nach Abschirmungen ausschau halten.
Möglichkeit 5: Viel zu viel Wasser
Neben dem ‘zu wenig Wasser’ ist auch das Problem von ‘zu viel Wasser’ ein Klassiker untern den Ursachen für abfallende Blätter. Wenn sich zu viel Wasser um die Erde deiner Buchsbaum befindet, dann ist das nicht besonders gut für deine Pflanze.
Wir verzichten mal darauf zu erklären, warum das so ist, sondern erkläre, wie man es loskriegt. Das wichtigste Punkt zu erst.
Die Wurzeln deiner Buchsbaum dürfen niemals dauerhaft in einer Pfütze stehen. Wenn dies der Fall ist: Schnapp dir den Kübel oder Topf und stelle diesen an eine andere Stelle. In einem Beet passiert sowas eher seltener, aber Hochbeete können anfällig dafür sein.
Lass die Erde so lange trocknen bis die Pberfläche der Erde nur noch leicht feucht ist. Wenn dies stimmt, braucht deine Pflanze in der Regel nur Zeit und Liebe, damit sie wieder Gesund werden kann.
Kurzfassung: Darum verliert deine Buchsbaum Blätter
Oft ist die Lösung gegen verlorene Blätter das selbe: Die Ursache falscher Umgebung (Wasser, Licht, Erde…) muss korrigiert werden und schon kann sich deine Buchsbaum selber heilen. Dies gilt für Kübel, Topf und im Grunde auch jegliche Pflanzenkrankheiten.
Author: Hortensien Horst
Kategorie: Pflanzenpflege im Winter